Namenslisten von Auswanderern, die die Polizeidirektion seit 1898 angelegt hatte und die Listen des Nachweisungsbüros ab Oktober 1905 fielen einem Bombenangriff im II.Weltkrieg zum Opfer. Im Archiv der Handelskammer Bremen befinden sich heute 3017 von ursprünglich mehr als 4500 Passagierlisten aus den Jahren 1920 bis 1939 Die Deutsche Auswanderer-Datenbank beruht auf den Passagierlisten der Auswandererschiffe. Die Passagierlisten mussten den Einwanderungsbehörden vorgelegt werden. Ab 1820 sind in den National Archives in New York/USA die Passagierlisten weitgehend vorhanden Passagierlisten New Orleans, 1813-1963. Bei dieser Datenbank handelt es sich um einen Index der Passagierlisten von Schiffen, die zwischen 1813 und 1963 aus ausländischen Häfen im Hafen von New Orleans, Louisiana einliefen Antwerpen. Die Bibliothek hat nur die Passagierlisten von Emigranten, die 1855 von Antwerpen abfuhren. Dieses Jahr ist nur ein kleiner Prozentsatz der Gesamtzahl. Viele deutsche Emigranten segelten von diesem Hafen aus. Das folgende ist ein Index zu den Antwerpen Passagierlisten: Hall, Charles M. Der Antwerpener Auswanderungsindex Die Deutsche Auswanderer-Datenbank (DAD) am Historischen Museum Bremerhaven ist ein Forschungsprojekt über die europäische Auswanderung in die Vereinigten Staaten von Amerika. Die Datenbank erfasst Informationen zu Personen, die im Zeitraum von 1820 bis 1897, 1904 und teilweise 1907 Europa über vornehmlich deutsche Häfen in Richtung USA verlassen haben
Wenn nicht bekannt ist, woher ein Auswanderer stammt, besteht die Möglichkeit, die Passagierlisten der Überfahrtschiffe und auch die Akten der Einwanderungsbehörden auf Angaben zum Heimatort hin zu prüfen bzw. überprüfen zu lassen. Viele süddeutsche Auswanderer starteten von Hamburg, Bremen, Rotterdam, Antwerpen oder Le Havre nach Übersee Philadelphia, Pennsylvania Passagierlisten 1883-1945 2.071.882 Datensätze; Hafen von New York, Verzeichnis von ausgemusterten oder desertierten Besatzungsmitgliedern, 1917-1957 1.268.993 Datensätze; Boston, Massachusetts Passagierlisten, 1891-1943 4.815.663 Datensätz Passagierlisten rotterdam. Schnell und sicher online buchen.Hotels in Rotterdam reservieren Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Passagierliste New York, Passagierlisten, 1820-1957 Bei dieser Datenbank handelt es sich um einen Index der Passagierlisten von Schiffen, die zwischen 1820 und 1957 aus ausländischen Häfen im Hafen von New York einliefe Passagierlisten der Atlantikhäfen, 1820-1873 und 1893-1959 Diese Datenbank ist ein Index zur Passagierliste von Schiffen, die von ausländischen Häfen in verschiedenen amerikanischen Häfen am Atlantik ankamen
Zwischen 1873 und 1935 war der Hafen von Antwerpen für mehr als zwei Millionen Menschen das Tor zu einem besseren Leben. Die Red Star Line brachte sie von Antwerpen nach New York. Das Museum erzählt die Geschichte dieser Menschen. Eine andere Art von Sammlung. Im Red Star Line Museum wird Ihnen keine typische Museumssammlung präsentiert Die Passagierlisten: Passagierlisten im Interne Hamburger Passagierlisten, handschriftliche Indizes, 1855-1934. Diese Datenbank enthält handschriftliche Indices der Passagierlisten von Schiffen, die von Hamburg abgefahren sind. Diese handschriftlichen Indizes können Ihnen dabei helfen, Ihren Vorfahren in den ursprünglichen Passagierlisten der Jahre 1855-1934 zu finden Passagierlisten und Einbürgerungsakten zur Amerika-Auswanderern Hallo, bei FamilySearch sind die digitalisierten Passagierlisten für New York von 1820-1957, sowie die Einbürgerungsakten, kostenlos einsehbar
Auswanderer Datenbanken Auswanderung Lippe-USA . Hier finden Sie viele Informationen über die Auswanderer aus Lippe in die USA. Auswanderer aus dem Landkreis Cuxhaven . Die Datenbank verzeichnet ca 6000 Personen aus dem heutigen Landkreis Cuxhaven, deren Auswanderung etwa zwischen 1830 und 1927 aktenkundig geworden ist Hier werde ich wichtige Links zur Suche nach Auswanderern in Australien zusammenstellen. Momentan enthält diese Linkliste die Themen Passagierlisten, Einbürgerung und Friedhöfe sowie die Suche nach Soldaten aus Australien und Neuseeland im 1. Weltkrieg Update zu COVID-19:Sehenswürdigkeiten sind unter Umständen ganz oder teilweise geschlossen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Bitte informieren Sie sich vor der Buchung über Reisehinweise Ihrer Behörden. Weitere Informationen finden Sie hier. Das Staatsarchiv hält mit den Passagierlisten des Hamburger Hafens die Erinnerung an die Schicksale der Auswanderer lebendig. Mit der Veröffentlichung der Passagierlisten bietet das Staatsarchiv Historikern eine wichtige Grundlage für ihre Forschung und hilft vielen Familien, die Geschichte ihrer Vorfahren nachverfolgen zu können Hier finden Sie einen Index zu den Passagierlisten von Schiffen, die zwischen 1850 und 1885 von Europa nach Amerika fuhren. Man findet Originale dieser Passagierlisten bei ancestry.com und inzwischen auch bei www.familysearch.org kostenlos! Teilabschriften findet man auch bei www.castlegarden.org. Einige dieser Iten-Familien habe ich schon weiter erforscht und es gibt auch Verbindungen zum.
Die Passagierlisten von Bremen/Bremerhaven sind jedoch mit Ausnahme der Jahrgänge 1920 bis 1939 im zweiten Weltkrieg vernichtet worden. Im Archiv der Handelskammer Bremen befinden sich heute 3017 Passagierlisten aus den Jahren 1920 bis 1939 von Schiffen, die in alle Kontinente gefahren sind Passagierlisten auswanderer bremerhaven Diese Webseite verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern. Passagierlisten New Orleans, 1813-1963. Bei dieser Datenbank handelt es sich um einen Index der Passagierlisten von Schiffen, die zwischen 1813 und 1963 aus ausländischen Häfen im Hafen von New Orleans, Louisiana einliefen Antwerpen hat für jeden etwas. Geschichte muss nicht langweilig sein, das beweist das neue Red Star Line Museum, in dem die Schicksale der Auswanderer, die von Antwerpen aus nach Amerika reisten, mit Hilfe von Multimediainstallationen wieder zu neuem Leben erweckt werden. Ein Klassiker ist der Besuch des Antwerpener Zoos
Zu den Passagierlisten der Auswandererschiffe welche über HAMBURG ausliefen gibt es für den Zeitraum 1850 bis 1871 eine Namensliste (Karteikarten, erstellt durch Karl Werner Klüber). Aus dieser Kartei hat die AGGSH e.V. für den Zeitraum 1856 bis 1871 die Auswanderer der Nachnamen beginnend mit W erfasst Auswanderer nach Amerik Die Passagierlisten mussten den Einwanderungsbehörden vorgelegt werden. Ab 1820 sind in den National Archives in New York/USA die Passagierlisten weitgehend vorhanden. Ein Problem der bisherigen Auswandererforschung ist, dass gesicherte statistische und genaue sozialhistorische Aussagen durch die sehr verstreuten und uneinheitlichen Quellen erschwert werden Auswanderung aus Südwestdeutschland GIS: Bitte beachten: Suche nach Auswanderern: Geschichte der Datenbank: Zugrundeliegende Quellen und Literatur: Auswertung der Datenbank: Bedeutende Auswanderer: Weiterführende Suche: Technologie: FAQ: Herzlich willkommen auf der Auswanderer-Website des Landesarchivs Baden-Württemberg Antwerpen, den 15. Dezember 1845 Der Eindruck, den der Abschied von unserem Vaterlande, von unseren Freunden, sowie von den Hunderten an den Ufern des Rheins versammelt gewesenen verehrten Mitbürgern auf unser Gemüt hervorgerufen hat, wollen wir hier unberührt lassen. Er war jedenfalls ein bleibender Mehr als 100 000 Namen, vorwiegend Schleswiger und Holsteiner Auswanderer Bremer Passagierlisten Ein Gemeinschaftsprojekt der Handelskammer Bremen mit der Gesellschaft fuer Familienforschung in Bremen e. V.Die Maus und dem Bremer Staatsarchiv. Enthält: Passagierlisten 1907/08, 1913/14,.
Die Deutsche Auswanderer-Datenbank Passagierlisten als Forschungsquelle. Die Deutsche Auswanderer-Datenbank am Historischen Museum Bremerhaven ist ein Forschungsprojekt über die europäische Auswanderung in die Vereinigten Staaten von Amerika im Zeitraum von 1820 bis 1939 In 1851 the Bremen Chamber of Commerce established the Nachweisungsbureau für Auswanderer (the Information Office for Emigrants), where the ship captains had to deliver their lists. The rules and regulations of the ´Nachweisungsbureau´ considerably improved the quality of both the stay at Bremen prior to the sailing plus the seaworthiness of the ships
Auf der Transatlantik-Route herrschte inzwischen ein heftiger Konkurrenzkampf, neben der HAPAG aus Hamburg kämpften die Holland-Amerika Linie aus Rotterdam und die Red Star Line aus Antwerpen um den Transport der Auswanderer. 1897 mit der Indienststellung des Schnelldampfers Kaiser Wilhelm der Große , das seinerzeit mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 22,3 Knoten das schnellste. Braun, Fritz: Auswanderer auf dm Schiff Samuel M. Fox - Ankunft New York 4. August 1852, Neustadt a.d. Aisch 1965 (=Schriften zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer 21). [v.a. edierte Passagierlisten] Diener, Walter G. / Ernst Siegel: Liste der Auswanderer aus dem Kreis Simmern im 18. bis 20
Hamburg Passenger Lists, Handwritten Indexes, 1855-1934 This database contains handwritten indexes to the passenger lists of ships departing from Hamburg, Germany. These handwritten indexes can assist you in finding your ancestor in the original passenger lists for the years 1855-1934, and are especially helpful for locating records for those years that have not yet been electronically indexed In Antwerpen (und Belgien) herrscht ein gemäßigtes Seeklima, das für angenehme Sommer und kühle Winter sorgt. Extreme Witterungsumstände gibt es hier nicht. In den Monaten Dezember, Januar, Februar und manchmal auch noch im März besteht die Möglichkeit von Nachtfrost und sogar Frost und/oder Schnee am Tag Im Archiv der Handelskammer Bremen befinden sich heute noch knapp 3.000 Passagierlisten von Bremer Schiffen. Dies sind 70 Prozent der Passagierlisten von Schiffen, die 1907/1908, 1913/1914 sowie zwischen 1920 und 1939 von Bremen (Bremerhaven) in die USA, nach Kanada, Südamerika oder Australien gefahren sind Anfang des 20. Jahrhunderts beförderten verschiedene Reedereien Auswanderer nach Afrika. Die Auswanderer ließen sich zum Teil in den verschiedenen deutschen Kolonien nieder, so wie Kamerun, Deutsch Südwestafrika (Namibia) und Deutsch Ostafrika (Tanzania), aber es wanderten auch viele in britische oder portugiesische Kolonien, so wie Südafrika, Angola, Mocambique, aus
Bremer Passagierlisten Ein Gemeinschaftsprojekt mit der Handelskammer und dem Staatsarchiv Bremen: Auswanderung > Passagierlisten. English:: Datenbank : Familienname Suchhilfe exakte Übereinstimmung GROSS/klein beachten Soundex Schiffsnamen: Abfahrtstage: Zielhäfen: Heimatorte: Gruppenfoto Antwerpen, Liverpool oder Hamburg nahmen den Rest der Auswanderer auf, ebenso - verschwindend gering - einzelne andere Häfen. K. Baedekers Reiseführer für Bahnreisende in Nordfrankreich zeigt, welche Bedeutung Le Havre für die Auswanderung zu diesem Zeitpunkt hatte, und auf der anderen Seite wie wichtig die Auswanderer - hier erwähnt besonders jene aus Süddeutschland - für die. Von 1892 bis 1924 kamen mehr als 22 Millionen Auswanderer, Passagiere und Besatzungen, über Ellis Island and den Hafen von New an . Die Schiffseigner, die diese Passagiere transportierten führten detaillierte Passagierlisten, sogenannte Frachtlisten Deutsche Auswanderer-Datenbank (DAD) - Passagierlisten . Die Deutsche Auswanderer-Datenbank beruht auf den Passagierlisten der Auswandererschiffe. Die Passagierlisten mussten den Einwanderungsbehörden vorgelegt werden. Ab 1820 sind in den.. In Brasilien herrscht zur Zeit ein sehr offenes und demokratisches Klima Von Hamburg nach Amerika: Eine Reise, die allein zwischen 1850 und 1934 rund fünf Millionen Auswanderer antreten. Zunächst nutzen die Menschen vor allem Rotterdam, Antwerpen und Le Havre als.
Die InterNations Antwerpen Community heißt Sie herzlich willkommen! Goededag & salut! Herzlich willkommen in der Antwerpen Expat Community! Unser einzigartiges und exklusives Netzwerk bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, an weltklasse Expat-Events und Aktivitäten in Antwerpen teilzunehmen, sondern ermöglicht es auch allen Mitgliedern, sich mit anderen Expats über das Leben in Belgien. Grundlage der Deutschen Auswanderer-Datenbank sind die Passagierlisten der Auswandererschiffe, die den amerikanischen Einwanderungsbehörden vorgelegt werden mussten. Diese Listen enthalten Angaben zur Person sowie zur Reise. Ziel des Forschungsprojekts ist es, diese Daten sozialstatistisch auszuwerten und wissenschaftlich zu beschreiben Deutsches Auswandererhaus erhält Neubau. Mit mehr als 12 Mio. Euro fördern der Bund und das Land Bremen die zweite Erweiterung des Deutschen Auswandererhauses
Forschungsstelle Deutsche Auswanderer in den USA (DAUSA), c/o Institut für Politikwissenschaft II an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Postfach 25 03, 26111 Oldenburg. Sie besitzen Mikrofilmkopien von den Passagier- und Einwanderungslisten vom Nationalarchiv in Washington aus den Jahren 1820-1897 Nach Schätzungen kamen 250.000 deutsche Auswanderer während der letzten 180 Jahre nach Brasilien, die zu 5 Millionen Nachkommen von Brasilianern deutscher Abstammung geführt haben. Dabei ist aber zu beachten, daß nicht alle der deutschen Sprache mächtig sind Auswanderer - Passagierlisten. Liste von Auswanderern aus Westervesede. Besonders von Bremen/Bremerhaven und Hamburg aus wurden Schiffe von der Nordd. Lloyd, Bremen bestiegen. Ein Teil dieser Passagierlisten können z. B. unter www.passagierlisten.de oder bei Die Maus eingesehen werden HOME | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | IMPRESSUM Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding © V12.3, programmiert von Darrin Lythgoe 2001-2020.
Filme der Passagierlisten sind an der Forschungsstelle für niedersächsische Auswanderer in den USA an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg verfügbar. Veröffentlichungen: Die Daten sind gedruckt als Heft 48 (1988) und Heft 54 (1995) der Reihe Schaumburger Studien erschienen. Auf die Vorworte dieser beiden Bände wird verwiesen Föhr und seine Auswanderer. Eine Beziehung der besonderen Art. Machen wir eine Zeitreise. Zurück ins 19. Jahrhundert. Du bist einer von 5.000 Menschen, die auf Föhr leben. Du bist jung, gesund und kannst arbeiten. Aber Arbeit gibt es auf deiner Insel kaum - dafür in Amerika umso mehr. Du wanderst aus USA-Auswanderer und Besucher aus Siebenbürgen (oder: Der Fantasie freien Lauf lassen) Von Monika (Kleer) Ferrier letzte Änderung / last update: 11.03.2008 with translations into English of the most important passages, either immediately following, or just after the respective German versio
Dedicated to the Restoration and Preservation of the Statue of Liberty and Ellis Islan Auswanderer an Deck, Foto. Die Deutsche Auswanderer-Datenbank beruht auf den Passagierlisten der Auswandererschiffe. Die Passagierlisten mussten den Einwanderungsbehörden vorgelegt werden. Ab 1820 sind in den National Archives in New York/USA die Passagierlisten weitgehend vorhanden Kurzinfo Die Deutsche Auswanderer-Datenbank (DAD) am Historischen Museum Bremerhaven ist ein Forschungsprojekt über die europäische Auswanderung in die Mehr > Recherchen Mit Hilfe der Deutschen Auswanderer-Datenbank können Sie nach ausgewanderten Vorfahren recherchieren. Informieren Sie sich bitt
Unter dieser Überschrift wurde 1999 zu unserem 75-jährigen Jubiläum unser Auswanderer Projekt gestartet. Grundlage war eine Vereinbarung mit der Handelskammer Bremen im Juli 1999, die im April 2005 weiter konkretisiert wurde, zur Erfassung der dort vorhandenen Passagierlisten aus der Zeit von 1920 - 1939 5190 Ergebnisse (Seite 1 von 260) Abbenseth: Anne: 04.08.1828: Cadenberge: 1900: New York: Verzeichnis der abgezogenen Persone
Zwischen 1850 und 1891 sind knapp 4 Millionen Deutsche (um genau zu sein 3.834.620) nach Nordamerika ausgewandert. Die Deutsche Auswanderer Datenbank (DAD), am Historsichen Museum Bremerhaven, hat zum Ziel die Erfassung aller Passagierlisten der Auswandererschiffe, die im Zeitraum von 1820 bis 1939 von vornehmlich deutschen Häfen aus, die Vereinigten Staaten von Nordamerika angelaufen haben. 5190 Ergebnisse (Seite 259 von 260) Wölbern : Hackemühlen: Diedrich: New York: Pastor Zeidlers Auswanderungsverzeichni Passagierlisten von Displaced Persons, die nach dem Krieg Deutschland verließen, hat Arolsen Archives jetzt online gestellt. Die Auswanderer nutzten den Hafen von Bremerhaven Zu- und Auswanderung: Exkursion nach Antwerpen. Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes besuchten die Schüler der Klasse 64 im Januar die Stadt Antwerpen unter dem Blickwinkel der Zu- und Auswanderung. Diese Stadt zeigte sich in den vergangenen Jahrhunderten häufig als kosmopolitische Stadt Auswanderung im 20.Jahrhundert. Erreichen eines Auswandererschiffes etwa in Le Havre in Frankreich oder in den Rheinmündungshäfen Antwerpen, Rotterdam, Auswanderer waren nur Frachtgut, da sie nicht in Passagierlisten auftauchten;.
Passagierlisten sind häufig die einzige Quelle, um herauszufinden, ob Personen ausgewandert, mit wem sie wohin gegangen und woher sie gekommen sind. Jede(r) Ausgewanderte musste im 19. Jahrhundert auf`s Schiff, durch diese Registratur, durch dieses Nadelöhr. Bundesbehörden der Vereinigten Staaten von Amerika haben diese Passagierlisten seit 182 Bremerhaven geführten Passagierlisten der Auswanderer bis 1919 sind fast vollständig vernichtet worden. Für den Zeitraum von 1920 bis 1939 sind Listen im Archiv der Bremer Handelskammer vorhanden, die von Mitgliedern der Maus e.V. abgeschrieben und in einer Datenbank veröffentlicht werden Auswanderung ist das Verlassen der Heimat auf Dauer. Häufige Gründe für Auswanderung sind und waren wirtschaftliche Not, politische oder religiöse Verfolgung (Vertreibung) oder Kriege. Auswanderer aus dem Deutschen Reich. Deutsche Auswanderer: Im 19 Namenindizes zu den Passagierlisten (Ankunftslisten: Sie registrieren nicht selten die Herkunftsorte.) sind kostenlos zugänglich auf der Website www.castlegarden.org (New York 1820-1913) und dazu auch die Passagierlisten auf www.ellisisland.org (New York 1892-1924). Zur Auswanderung in die USA auch: Zbinden, Karl: Luzern als Ortsname in den USA
Die Deutsche Auswanderer-Datenbank befindet sich noch im Aufbau. Zur Zeit umfasst sie die Daten von rund 4,62 Millionen Auswanderern. Erfasst sind die Zeiträume von 1820-1833, 1840-1891, 1904 und 1907. Datenqualität. Bei den Passagierlisten handelt es sich um handschriftlich ausgefüllte Formulare, die in unterschiedlicher Qualität. Gemeinschaftsprojekt von Die Maus e.V. und der Handelskammer Bremen mit Recherchemöglichkeit in den Passagierlisten der Auswanderer-Schiffe von Bremen nach Nordamerika im Zeitraum 1920 bis 1939. Bremer Auswanderer-Passagierlisten Auswanderung 1939/40 v. Marie Placek von Böhmen nach Nordamerika. Michael Häckl. 12.02.2020 00:01 von BlaZeD-JoneS. 2: 1.493: Auswanderung: Filippe Hermes Ankunft in Rio de Janeiro 1855. Delrue Becker / Willenborg Auswanderung aus Südlohne *2 Passagierlisten - soweit gefunden: • Schiff PETER HATTRICK, Antwerpen - USA, Ankunft 28. 12.1854 o Bened Becker 22 (*1832), laborer ( Schiff vermutlich von Bremen via Antwerpen nach USA) • Schiff HANSA, Bremen - Southampton - New York, Anku nft 12.05.186 Passagierlisten Zu den über Hamburg ausgelaufenen Auswandererschiffen gibt es für den Zeitraum 1850 bis 1871 eine Namensliste (verfilmte Karteikarten, erstellt durch Herrn Karl Werner Klüber). Mitglieder der AGGSH e.V. haben diese Filme durchgesehen, um die Auswanderer aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Lauenburg, und dem südlichen Dänemark zu finden
Für etwa 5 Millionen europäische Emigranten war zwischen 1850 und 1939 Hamburg das Tor zur Welt. Diesen Auswanderern ist das Auswanderermuseum BallinStadt gewidmet. Mehr anzeigen Weniger anzeigen. Hamburg CARD Rabatt. Erwachsene: 10,40 € statt 13,00 €;. »Die Passagierlisten sind als historische Quelle von unschätzbarem Wert. Die meisten Auswanderer kamen mit einem der fast 400 Schiffe, die die Alliierten für die große Migrationsbewegung bereitgestellt hatten, manche sogar mit dem Flugzeug Passagierlisten von Le Havre, Antwerpen oder Rotterdam? HeikeB. 23.01.2016 13:00 von HeikeB. 3: 4.481: Auswanderung: 1908 Auswanderung von Anna und Reinhold Laux, von Böhmen nach Illinois (1 2) puuscheule. 31.10.2015 23:29 von puuscheule. 11: 5.847: Auswanderung: Auswanderer in die USA unauffindbar Wir empfehlen Ihnen, Touren für Antwerp's Port frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 2 Touren für Antwerp's Port auf Tripadvisor an
Enkenbach, Auswanderung USA Nov 1881, Staten Island USA, angekommen USA 4 Nov 1881, Schiff Belgenland über Antwerpen. Beruf: Laborer / Arbeiter, Brooklyn, New York, City Directory, 1887 Quelle: New York, Passagierlisten, 1820-195 Passagierlisten von Le Havre, Antwerpen oder Rotterdam? HeikeB. 23.01.2016 13:00 von HeikeB. 3: 4.507: Auswanderung: 1908 Auswanderung von Anna und Reinhold Laux, von Böhmen nach Illinois (1 2) puuscheule. 31.10.2015 23:29 von puuscheule. 11: 5.873: Auswanderung: Auswanderer in die USA unauffindbar Hamburger Passagierlisten, 1850-1934 : Short Title: Hamburger Passagierlisten, 1850-1934 : Source ID: S113; Linked to: Christian Becker Philipp Peter Eckhard Max Robert Cesar Ertel Franz Daniel Heuser Heinrich Carl Heuser Johann Philipp Heuser Philipp Eduard Heuser Sophia Heuser Philipp Carl Immich Johann Nikolaus Neu Philipp Peiter Emil Paul.
Passagierlisten der Auswandererschiffe Bislang sind uns zwei Schiffe bekannt, die mit grösseren Gruppen aus Wittnau von Le Havre aus über den Atlantik fuhren: - Am 2. Oktober 1850 erreichte das Schiff «Noemie» den Hafen von Philadelphia. - Am 21. April 1851 kam die «Splendid» mit Kapitän Louis Higgins in New York an. Alle Einwanderer mussten sich bei ihrer Ankunft in Amerika. Passagierliste: Etwa 43 Millionen Amerikaner - also jeder 6. Ausschiffungshäfen für die meisten deutschen Auswanderer waren Bremen, Bremerhaven, Cuxhaven und Hamburg, Ankunftshäfen in der Neuen Welt waren Philadelphia, New York, Baltimore und New Orleans 2 diesen Akten genannten Auswanderer sind in den sogenannten Auswanderer-Nachweisen erfasst (siehe 3. Auswanderer-Nachweise). Für Herkunftsorte, die zu ehemaligen Standesherrschaften gehörten, sind nur wenige Akten zur Auswanderung erhalten, z. B. in der Überlieferung der Herrschaft Schlitz (Archivbestand F 23 A) ode
Passagierlisten von Le Havre, Antwerpen oder Rotterdam? HeikeB. 23.01.2016 13:00 von HeikeB. 3: 4.589: Auswanderung: 1908 Auswanderung von Anna und Reinhold Laux, von Böhmen nach Illinois (1 2) puuscheule. 31.10.2015 23:29 von puuscheule. 11: 5.986: Auswanderung: Auswanderer in die USA unauffindbar Passagierlisten von Le Havre, Antwerpen oder Rotterdam? HeikeB. 23.01.2016 13:00 von HeikeB. 3: 4.330: Auswanderung: 1908 Auswanderung von Anna und Reinhold Laux, von Böhmen nach Illinois (1 2) puuscheule. 31.10.2015 23:29 von puuscheule. 11: 5.662: Auswanderung: Auswanderer in die USA unauffindbar Passagierlisten von Le Havre, Antwerpen oder Rotterdam? HeikeB. 23.01.2016 13:00 von HeikeB. 3: 4.455: Auswanderung: 1908 Auswanderung von Anna und Reinhold Laux, von Böhmen nach Illinois (1 2) puuscheule. 31.10.2015 23:29 von puuscheule. 11: 5.811: Auswanderung: Auswanderer in die USA unauffindbar Passagierlisten von Le Havre, Antwerpen oder Rotterdam? HeikeB. 23.01.2016 13:00 von HeikeB. 3: 4.436: Auswanderung: 1908 Auswanderung von Anna und Reinhold Laux, von Böhmen nach Illinois (1 2) puuscheule. 31.10.2015 23:29 von puuscheule. 11: 5.783: Auswanderung: Auswanderer in die USA unauffindbar V on Hamburg in die Neue Welt: Aus der Zeit von 1850 bis 1934 sind die Hamburger Passagierlisten erhalten geblieben. Sie enthalten die persönlichen Daten der Auswanderer einschließlich.